Zum Inhalt springen

Katholische Kirche Rheinbach:Exerzitien im Alltag - Kapelle des Marienheims, Gebergasse 20

Herzliche Einladung zu Exerzitien im Alltag - Anmeldung bis zum 03.11.2025 Treffen am 06.11.25, 13.11.25, 20.11.25, 27.11.25 und 4.12.25 um 19:30Uhr in der Kapelle des Marienheims, Gebergasse 20
Kerze_neukirchen
Datum:
14. Okt. 2025
Von:
Susanne Polak

 

 

Was sind Exerzitien im Alltag?

 

Diese vier Wochen der Exerzitien sind ein Angebot, etwas in meinem Leben freizulegen, was in der sonstigen Alltagszeit oft verschüttet ist: meine Sehnsucht nach Sinn, nach Leben, nach mehr“. Ein alter Begriff für solche „Zwischenstopps“ im Leben ist „Exerzitien“.

Ignatius von Loyola gilt als einer der ganz großen Meister und nach seinem Verständnis sind Exerzitien…

…ein Erfahrungsweg: es geht um Erfahrung, nicht Belehrung. So wie das Lesen von Kochbüchern nicht satt, sondern höchstens Appetit macht, so ist der menschliche Hunger nach Gott nicht mit religiösem Wissen zu stillen. Diese Zeit soll helfen, den eigenen Alltagserfahrungen zu trauen und mein Leben von Gott her zu verstehen.

…ein Übungsweg auf dem ich immer mehr lerne, die Gegenwart Gottes im Alltag wahrzunehmen und eine persönliche spirituelle Praxis zu entwickeln.

…ein Alltagsweg: ich muss mir keinen Urlaub nehmen und mich in ein Kloster zurückziehen. Der Alltag ist der Ort und der Gegenstand des Weges.

…ein Wandlungsweg: es geht nicht darum, mich von schönen Ideen bereichern zu lassen, sondern um meine Selbstverwirklichung in der Begegnung mit Gott.

Elemente dieser vier Wochen sind:

 

-Eine halbe Stunde persönliche Besinnungs- und Gebetszeit am Tag. Dazu gibt es eine Mappe mit Impulsen und Übungen für jeden Tag.

-Zehn Minuten für den Tagesrückblick am Abend.

-Wöchentliche Gruppentreffen mit Austausch, Übungen und einer Einführung in die Materialien der nächsten Woche. Beginn jeweils um 19.30 Uhr in der Kapelle des Marienheims in der Gerbergasse 20 in Rheinbach.

Diese Gruppentreffen sind jeweils donnerstags, am 06.11.25, 13.11.25, 20.11.25, 27.11.25, sowie am 4.12.25.

Das Ende soll gegen ca. 21.15 Uhr sein.  

Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 10 € für die Materialien.

Begleitung und Information:

            Gemeindereferentin Jutta Barthold                      

            Langgasse 12a

            53359 Rheinbach

            Jutta.Barthold@erzbistum-koeln.de  

            Tel. 02226 8987512

Die Anzahl der Plätze ist leider begrenzt. 

Anmeldung bis zum 03.11.25.