Ökumenische Hospizgruppe:Sternenkinder

Liebe Gemeindemitglieder,
Zu klein geboren – zu kurz gelebt
Wenn ein Kind stirbt, dann tragen Eltern einen wichtigen Teil ihrer Zukunft zu
Grabe. Das betrifft Eltern von sehr jung verstorbenen Kindern ebenso wie Eltern
von Kindern, die zum Zeitpunkt ihres Todes bereits erwachsen waren. Eltern
bleiben ein Leben lang Eltern ihrer Kinder.
Eltern, die um ihre verstorbene Tochter oder ihren verstorbenen Sohn trauern,
fühlen sich mit dieser Erfahrung oft sehr alleine. Sie müssen sich Sätze wie
diese anhören: „Wie lange willst du denn noch trauern?“ oder „Das ist schon so
lange her, allmählich musst du doch mal wieder normal werden.“
Wenn Sie das auch erleben mussten, suchen Sie nun vielleicht Menschen,
❖ die Ihnen zuhören und Ihre Geschichte aushalten können,
❖ von denen Sie sich mit all Ihren widersprüchlichen Gefühlen verstanden
fühlen,
❖ mit denen Sie gemeinsam ein Stück auf Ihrem Weg durch die Trauer gehen
können,
❖ die Ihnen helfen, mit Ihrer Trauer nicht alleine zu bleiben,
❖ mit denen Sie vielleicht vorsichtige Schritte in ein verändertes Leben
danach machen können.
Die ökumenische Hospizgruppe Rheinbach-Meckenheim-Swisttal bietet ab
Januar 2025 eine neue Gruppe an, in der betroffene Eltern sich kennenlernen
und untereinander austauschen können. Eingeladen sind alle Eltern, die um ein
verstorbenes Kind trauern, unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt
oder wie alt Ihr Sohn, Ihre Tochter geworden sind.
Irmela Richter und Klaudia Lenz sind beide ausgebildete Trauerbegleiterinnen
und werden die Gruppe leiten. Wir treffen uns einmal im Monat an
Montagabend, beginnend mit dem 20. Januar 2025.
Wann? 18 bis 20 Uhr
Wir bitten um vorherige Anmeldung bei
• Irmela Richter Tel.: 0176-520 84 785 oder
• Klaudia Lenz Tel.: 0171-684 74 27 oder
• per E-Mail unter kontakt@hospiz-voreifel.de
Die Angebote der Ökumenischen Hospizgruppe e.V. sind immer entgeltfrei.
Bei allen Fragen zu den Hilfen der Ökumenischen Hospizgruppe e.V. sind die Koordinatorinnen Ansprechpartner über kontakt@hospiz-voreifel.de und 02226 900 433. Weitere Informationen und Termine des Vereins finden Sie unter: www.hospiz-voreifel.de