Zum Inhalt springen
Eine-Welt-Laden in Rheinbach

Willkommen auf der Seite des Eine-Welt-Ladens in Rheinbach!

Der Sachausschuss Mission-Entwicklung-Frieden des Pfarrgemeinderates gründete 1996 den „Förderverein Eine Welt für alle e.V. Rheinbach“ (EWFA) mit dem Zweck, die benachteiligten Produzenten der Dritten Welt bei der Vermarktung ihrer Produkte zu unterstützen. Um dieses Ziel zu erreichen, betreibt der Förderverein seit 1997 einen Eine Welt Laden (EWL) des Fairen Handels.

Die Vereinsmitglieder sind alle ehrenamtlich tätig. So können regelmäßig Überschüsse erzielt werden, die als Spenden humanitären Zwecken und Entwicklungsprojekten zugute kommen. Zuschüsse aus öffentlichen Mitteln erhält der Verein nicht!

Mitarbeiter*innen gesucht!

Der "Eine Welt Laden" ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil in Rheinbach. Das Hauptziel des Weltladens besteht darin, Produkte aus den Ländern des globalen Südens zu verkaufen und gerechte Preise zu zahlen. Beim Kauf der Waren aus dem „Fairen Handel“ unterstützen die Kunden die Handwerker, Produzenten und Bauern in diesen Ländern und tragen damit zu einer nachhaltigen Entwicklung bei.

 

Im Geschäft am Prümer Wall arbeiten Frauen und Männer ehrenamtlich jeweils einige Stunden im Verkauf.  Damit  auch in Zukunft die Öffnungszeiten eingehalten werden können, benötigen wir weitere Unterstützung für unser Verkaufsteam.  Schauen sie einfach einmal unverbindlich vorbei.  Das Team freut sich über neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 

 

Kontakt

Eine-Welt-Laden | Ladenlokal | Prümer Wall 3A | 53359 Rheinbach

Antje Limbach-Mayerhöfer
1. Vorsitzende
53359 Rheinbach

Öffnungszeiten:
Mittwoch: 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag: 9.00-13.00 Uhr
Freitag: 9.00-18.00 Uhr
Samstag: 10.00-14.00 Uhr
und in der Regel jeden 2. Donnerstags von 16:00 - 19:00 auf dem Kirchplatz (beim Feierabendmarkt). 
Außerdem auch bei besonderen Gelegenheiten, die wir hier aktuell ankündigen.